AquaRichtig
Die Ultras der Aquaristik

Bei AquaRichtig ist man der Ansicht, man würde in Anbetracht der geäußerten Kritik lediglich mit gleichen Mitteln zurückschlagen. Das würde aber de facto bedeuten, mit stichhaltigen Argumenten und Belegen aufzuwarten, welche die eigenen Behauptungen untermauern. Genau das tut man bei AquaRichtig aber nicht (die Betonung liegt auf „stichhaltig“!). Man verhält sich vielmehr, wie Fußball-Hooligans und sogenannte Ultras es tun. Es geht letztlich nicht mehr um das Spiel auf dem Rasen, also den der Wahrheit gezollten Diskurs um eine im Kern naturwisschenschaftliche Frage, sondern darum, in Rage möglichst großen Schaden anzurichten. Ein Verhalten, das lediglich zur weiteren Eskalation führt, aber nicht zum Erfolg auf dem Rasen. Am Ende wird der Trainer der gegnerischen Manschaft beleidigt und bedroht, der Schiedrichter verprügelt und die Fans der gegnerischen Mannschaft krankenhausreif geschlagen. Dabei sieht man sich ob des verlorenen Spiels noch als Opfer. Derartige nassforsche Typen sollten ihre überschüssige Energie besser produktiv, beispielsweise im Straßenbau, abarbeiten und so noch der Allgemeinheit Nutzen bringen. Ansonsten: „A date which will live in infamy“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Comments links could be nofollow free.