Verschiedendste Äußerungen lassen auch zum Begriff „Wasserpflanze“ und den biologischen Eigenschaften von Wasserpflanzen ein recht eigenwilliges Verständnis bei AquaRichtig erkennen.
Bevor wir uns mit den steilen Thesen AquaRichtigs zu Wasserpflanzen beschäftigen, ist daher zu klären, was eine Wasserpflanze ist. Bei AquaRichtig hat man dazu offenbar wieder recht eigenwillige Ansichten zur Semantik verschiedener Begriffe aus diesem Kontext. Dabei versteht man bei AquaRichtig unter dem Begriff Wasserpflanze offenbar ausschließlich aquatische Tauchblattpflanzen wie beispielsweise die Wasserpest. Bereits Schwimmblattpflanzen wie die Seerosengewächse sind bei AquaRichtig aus der Gesamtschau heraus betrachtet damit bereits keine Wasserpflanzen.